CURRICULUM

    1. Einführung & Kontext: Grundlagen · Entwicklungsstufen im AI-Einsatz

    2. Entdecke, wie AI deine Art zu arbeiten, zu entscheiden und zu gestalten verändert.

    3. Stärke dein Verständnis für zentrale AI-Begriffe und -Konzepte.

    1. Intelligente AI-Assistenz als Hebel für mehr Effizienz im Berufsalltag

    2. AI-gestützte Optimierung personalisierter Kommunikation

    3. Bessere Entscheidungen treffen – durch datengestützte Analysen

    1. No-Code-Tools für den alltäglichen KI-Einsatz kennenlernen

    2. Transformation der Wissensarbeit durch KI-gestützte Chat-Tools

    3. Verständnis der zentralen Bausteine moderner KI-Anwendungen

    1. AI-Simulation 1: Entscheidungsfindung unter Unsicherheit

    2. AI-Simulation 2: Chancen und Risiken in dynamischen Geschäftsszenarien erkennen

    3. AI-Simulation 3: AI-gestützte Erkenntnisse als Grundlage für smarte Business-Strategien

    1. Reflexion zentraler Erkenntnisse und persönlicher Learnings des Tages

    2. Mögliche Anwendungsfelder von AI im individuellen Arbeitsumfeld identifizieren

    3. Raum für echten Austausch und neue Verbindungen innerhalb der Gruppe

Details AI Navigator Day

  • CHF990.00
  • On-site Training auf Deutsch
  • Samstag, 04.10.2025
    0830 - 1630
  • Launchspace
    Albulastrasse 55, 8048 Zürich

NAVIGATOR DAY HOST

GIOIA LELLI

Venture Builder & Senior Lecturer

Gioia Lelli verbindet strategische Weitsicht mit praxisnaher Umsetzungsstärke. Mit ihrer Erfahrung im Aufbau und der Skalierung von Ventures schafft sie wirkungsvolle Verbindungen zwischen Menschen, Ideen und Märkten – und entwickelt gezielte Outreach-Strategien, die digitalen und analogen Impact vereinen. Als Lecturer bei TC Women befähigt sie Business Women, AI- und Technologie-Tools strategisch einzusetzen und komplexe Themen in klare, umsetzbare Schritte zu übersetzen.

WEITERE INFORMATIONEN UND BROSCHÜRE

Für weitere Informationen und die Broschüre schau gerne auf der Website des Training Centers for Applied Technology & AI - Women vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Sichere dir 25 % Rabatt auf dein Training – als Mitglied einer unserer Partnerorganisationen erhältst du einen exklusiven Voucher. Welche Partner dabei sind, siehst du auf unserer Website.

AI SIMULATION TRAINING

Im TC Women setzen wir auf das ATLASS AI Simulation Training – eine cutting-edge AI Lernumgebung, die komplexe Entscheidungssituationen dynamisch abbildet und individuelles Feedback liefert. Anhand konkreter Business-Szenarien trainierst du Fachkenntnisse, aber auch Leadership, Kommunikation, Priorisierung und Entscheidungsstärke – unter Zeitdruck und mit sichtbaren Konsequenzen.

STARTE MIT DEM NAVIGATOR DAY

Bereit für Deinen Einstieg in die Arbeitswelt mit Applied Tech & AI?
Der TCW Navigator Day bringt Klarheit, Praxisbezug und neue Perspektiven – kompakt an einem Tag, speziell für Business Women.

Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz im nächsten Training.

FAQ

Die wichtigsten Fragen und Antworten

  • Was ist das Ziel des TCW Navigator Days?

    Nach dem TCW AI Navigator Day sind die Teilnehmerinnen in der Lage, AI-Potenziale im eigenen beruflichen Umfeld zu erkennen, einzuschätzen und erste Umsetzungsschritte zu definieren. Konkret bedeutet das:

    Verstehen: Solide Grundlagen in KI-Technologien und deren Anwendung im beruflichen Kontext

    Bewerten: Geschäftliche Potenziale und Umsetzbarkeit von AI-Ideen realistisch einschätzen können

    Mitgestalten: Fähigkeit, aktiv bei ersten AI-Projekten im Unternehmen mitzuwirken

    Messbarer Erfolg: Die Teilnehmerinnen schliessen den Tag mit Wissen zu konkreten AI-Anwendungen ab – und mit einem klareren Blick darauf, welche Tools und Open-Source-Lösungen sinnvoll einsetzbar sind.

  • Für wen ist der Navigator Day geeignet?

    Das Training richtet sich an weibliche Fach- und Führungskräfte, die in einer wissensintensiven Rolle arbeiten. Wenn Du täglich Entscheidungen triffst, mit Menschen arbeitest oder Verantwortung für Prozesse trägst, bist Du hier genau richtig. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist Deine Offenheit für neue Perspektiven und Deine Bereitschaft, Dich weiterzuentwickeln.

  • Brauche ich technisches Vorwissen oder AI-Erfahrung?

    Nein. Unsere Trainings sind bewusst so gestaltet, dass sie ohne technisches Vorwissen verständlich und zugänglich sind. Du lernst die wichtigsten Begriffe und Konzepte direkt im Anwendungskontext kennen – und entwickelst ein natürliches Verständnis für Technologie, ohne sie selbst programmieren zu müssen.

  • Was passiert während der AI-Simulation am Navigator Day?

    Du tauchst in ein interaktives Business-Szenario ein, das reale Herausforderungen simuliert: Zielkonflikte, Entscheidungsdruck, Kommunikation im Team, begrenzte Zeit – wie im echten Berufsalltag. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um Wirkung, Klarheit und Reflexion. Die Simulation reagiert auf Dein Verhalten und liefert Dir direktes, individuelles Feedback. So kannst Du erleben, wie Du wirkst – und konkret daran arbeiten.

  • In welchen Sprachen wird der Navigator Day angeboten?

    Unsere eintägigen AI Navigator Days und One Day Trainings stehen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

    Jedes Training wird in der jeweiligen Unterrichtssprache ausgeschrieben, und Du findest die entsprechenden Sprachhinweise in den detaillierten Kursbeschreibungen.

  • Worin unterscheidet sich dieses Training von klassischen Weiterbildungen?

    Das AI Business Simulation Training ergänzt und ersetzt klassische Formate wie Frontalunterricht oder PowerPoint-Seminare durch aktives Erleben und eigenes Handeln. Du lernst nicht nur über Veränderung – Du erlebst sie. Und das macht den Unterschied: höhere Lernwirkung, bessere Verankerung, mehr Transfer in den Berufsalltag. Viele Teilnehmer:innen sagen, es sei das erste Training gewesen, das wirklich etwas verändert hat.

  • Welche Zertifizierung erhalte ich nach Abschluss?

    Nach erfolgreichem Abschluss des TCW AI Navigator Days erhalten alle Teilnehmerinnen ein offizielles Scorecard-Zertifikat.

    Dieses Zertifikat bestätigt die erworbene Kompetenz in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Applied Technology und deren Einordnung im Businesskontext – verständlich, praxisnah und nachvollziehbar dokumentiert.

    Optional: Jedes Training kann zur SAQ-Rezertifizierung angerechnet werden. Und wer zehn One Day Trainings erfolgreich abschliesst, erhält das xMBA-Zertifikat der Graduate School of Applied Technology & Management.

  • Können mehrere Personen aus meinem Unternehmen teilnehmen?

    Ja – sehr gerne. Viele Organisationen buchen gezielt Kontingente für ihre Mitarbeitenden oder Führungskräfte. Wir bieten dafür eigene Corporate Packages mit individueller Betreuung, gemeinsamer Planung und attraktiven Konditionen. Sprich uns an – oder leite die Seite direkt an Deine HR-Abteilung weiter.

  • Wie kann ich nach dem Navigator Day weiter am Ball bleiben?

    Der ideale nächste Schritt sind unsere One Day Task Trainings, in denen Du gezielt einzelne der 20 Schlüssel-Tasks vertiefst – von Entscheidungsfindung über Kommunikation bis hin zu Strategie oder Compliance.

    Jeder Trainingstag ist kompakt, praxisnah und so aufgebaut, dass Du Deine Fähigkeiten direkt im Job einsetzen kannst. So entwickelst Du Deine Kompetenzen Schritt für Schritt weiter – im eigenen Tempo, entlang Deines Berufsprofils.