CURRICULUM

    1. Overview & Basics: What is AI? · AI Maturity Levels

    2. Discover how AI is reshaping the way we work, decide and create

    3. Build confidence in AI key terms and concepts

    1. Boosting everyday efficiency through intelligent assistants

    2. Enhancing personalised communication with AI

    3. Supporting strategic decisions through data-driven insights

    1. Exploring no-code tools for everyday AI use

    2. Understanding how chat-based tools transform knowledge work

    3. Getting familiar with the building blocks behind AI applications

    1. AI-Simulation 1: Decision-making under uncertainty with AI input

    2. AI-Simulation 2: Identifying risks and opportunities in dynamic business scenarios

    3. AI-Simulation 3: Translating AI insights into actionable business strategies

    1. Reflecting on key insights and personal takeaways from the day

    2. Identifying next steps to apply AI knowledge in your own context

    3. Sharing experiences and building connections within the group

Details AI Navigator Day

  • CHF990.00
  • On-site training in English
  • Saturday, 25.10.2025
    0830 - 1630
  • Launchspace
    Albulastrasse 55, 8048 Zürich

NAVIGATOR DAY HOST

ELENA ROVATI

Head TCW Education & Senior Lecturer

Elena Rovati brings 12 years of international experience at the intersection of design, business, and technology – from fintech to wearables, from Korea to California. As a strategist with an MBA background, she identifies and delivers innovations that delight customers and create real business impact. With her expertise in design thinking and leadership, she empowers teams to navigate complexity and actively drive change.

MORE INFORMATION UND BROCHURE

For more information and the brochure, feel free to visit the website of the Training Center for Applied Technology & AI – Women. We look forward to seeing you!

Secure 25% off your training – as a member of one of our partner organisations, you will receive an exclusive voucher. You can find the list of partners on our website.

AI SIMULATION TRAINING

At TC Women, we use the ATLASS AI Simulation Training – a cutting-edge AI learning environment that dynamically recreates complex decision-making situations and provides personalised feedback. Through real-world business scenarios, you will develop not only technical expertise but also leadership, communication, prioritisation, and decision-making skills – under time pressure and with visible consequences.

STAR WITH THE NAVIGATOR DAY

Ready to kick-start your journey into the world of Applied Tech & AI?
The TCW Navigator Day delivers clarity, practical insights, and fresh perspectives – all in one day, designed specifically for business women.

Register now and secure your spot in the next training.

FAQ

Die wichtigsten Fragen und Antworten

  • Was ist das Ziel des TCW Navigator Days?

    Nach dem TCW AI Navigator Day sind die Teilnehmerinnen in der Lage, AI-Potenziale im eigenen beruflichen Umfeld zu erkennen, einzuschätzen und erste Umsetzungsschritte zu definieren. Konkret bedeutet das:

    Verstehen: Solide Grundlagen in KI-Technologien und deren Anwendung im beruflichen Kontext

    Bewerten: Geschäftliche Potenziale und Umsetzbarkeit von AI-Ideen realistisch einschätzen können

    Mitgestalten: Fähigkeit, aktiv bei ersten AI-Projekten im Unternehmen mitzuwirken

    Messbarer Erfolg: Die Teilnehmerinnen schliessen den Tag mit Wissen zu konkreten AI-Anwendungen ab – und mit einem klareren Blick darauf, welche Tools und Open-Source-Lösungen sinnvoll einsetzbar sind.

  • Für wen ist der Navigator Day geeignet?

    Das Training richtet sich an weibliche Fach- und Führungskräfte, die in einer wissensintensiven Rolle arbeiten. Wenn Du täglich Entscheidungen triffst, mit Menschen arbeitest oder Verantwortung für Prozesse trägst, bist Du hier genau richtig. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – entscheidend ist Deine Offenheit für neue Perspektiven und Deine Bereitschaft, Dich weiterzuentwickeln.

  • Brauche ich technisches Vorwissen oder AI-Erfahrung?

    Nein. Unsere Trainings sind bewusst so gestaltet, dass sie ohne technisches Vorwissen verständlich und zugänglich sind. Du lernst die wichtigsten Begriffe und Konzepte direkt im Anwendungskontext kennen – und entwickelst ein natürliches Verständnis für Technologie, ohne sie selbst programmieren zu müssen.

  • Was passiert während der AI-Simulation am Navigator Day?

    Du tauchst in ein interaktives Business-Szenario ein, das reale Herausforderungen simuliert: Zielkonflikte, Entscheidungsdruck, Kommunikation im Team, begrenzte Zeit – wie im echten Berufsalltag. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um Wirkung, Klarheit und Reflexion. Die Simulation reagiert auf Dein Verhalten und liefert Dir direktes, individuelles Feedback. So kannst Du erleben, wie Du wirkst – und konkret daran arbeiten.

  • In welchen Sprachen wird der Navigator Day angeboten?

    Unsere eintägigen AI Navigator Days und One Day Trainings stehen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

    Jedes Training wird in der jeweiligen Unterrichtssprache ausgeschrieben, und Du findest die entsprechenden Sprachhinweise in den detaillierten Kursbeschreibungen.

  • Worin unterscheidet sich dieses Training von klassischen Weiterbildungen?

    Das AI Business Simulation Training ergänzt und ersetzt klassische Formate wie Frontalunterricht oder PowerPoint-Seminare durch aktives Erleben und eigenes Handeln. Du lernst nicht nur über Veränderung – Du erlebst sie. Und das macht den Unterschied: höhere Lernwirkung, bessere Verankerung, mehr Transfer in den Berufsalltag. Viele Teilnehmer:innen sagen, es sei das erste Training gewesen, das wirklich etwas verändert hat.

  • Welche Zertifizierung erhalte ich nach Abschluss?

    Nach erfolgreichem Abschluss des TCW AI Navigator Days erhalten alle Teilnehmerinnen ein offizielles Scorecard-Zertifikat.

    Dieses Zertifikat bestätigt die erworbene Kompetenz in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Applied Technology und deren Einordnung im Businesskontext – verständlich, praxisnah und nachvollziehbar dokumentiert.

    Optional: Jedes Training kann zur SAQ-Rezertifizierung angerechnet werden. Und wer zehn One Day Trainings erfolgreich abschliesst, erhält das xMBA-Zertifikat der Graduate School of Applied Technology & Management.

  • Können mehrere Personen aus meinem Unternehmen teilnehmen?

    Ja – sehr gerne. Viele Organisationen buchen gezielt Kontingente für ihre Mitarbeitenden oder Führungskräfte. Wir bieten dafür eigene Corporate Packages mit individueller Betreuung, gemeinsamer Planung und attraktiven Konditionen. Sprich uns an – oder leite die Seite direkt an Deine HR-Abteilung weiter.

  • Wie kann ich nach dem Navigator Day weiter am Ball bleiben?

    Der ideale nächste Schritt sind unsere One Day Task Trainings, in denen Du gezielt einzelne der 20 Schlüssel-Tasks vertiefst – von Entscheidungsfindung über Kommunikation bis hin zu Strategie oder Compliance.

    Jeder Trainingstag ist kompakt, praxisnah und so aufgebaut, dass Du Deine Fähigkeiten direkt im Job einsetzen kannst. So entwickelst Du Deine Kompetenzen Schritt für Schritt weiter – im eigenen Tempo, entlang Deines Berufsprofils.